Sicherheit ist unser Kerngeschäft.
… und das in jeder Hinsicht. Wir setzen auf modernste Technologien, geschulte Mitarbeiter und klare Prozesse, um höchste Standards in der Bargeld- und Wertlogistik zu gewährleisten.
Sicherheit durch modernste Technologien
Unsere Transporte und Dienstleistungen werden durch ein ganzes Bündel an technischen Schutzmaßnahmen abgesichert.
Dazu gehören GPS-überwachte Spezialfahrzeuge mit Panzerung, die jederzeit lückenlos nachverfolgt werden können, sowie redundante Kommunikationssysteme, die eine ständige Erreichbarkeit sicherstellen. In unseren Hochsicherheitstresoren und Geldbearbeitungszentren sorgen Zutrittsschleusen, Mehrfachkontrollen und eine durchgehende Videoüberwachung für maximalen Schutz. Ergänzt wird dies durch eine digitale Prozesssteuerung: Von der Tourenplanung bis zum Echtzeit-Monitoring überwacht eine spezialisierte Logistiksoftware jeden Schritt.
Sicherheitskonzepte & Protokolle
Für jeden Auftrag erstellen wir ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept, das sich an den individuellen Anforderungen und Risikoprofilen unserer Kunden orientiert.
Grundlage bildet eine detaillierte Risikoanalyse mit Schwachstellenprüfung. Darauf aufbauend entwickeln wir Ablaufpläne, die auch Notfall- und Eskalationsstufen berücksichtigen. In allen sicherheitskritischen Prozessen arbeiten wir nach dem Mehr-Augen-Prinzip, um maximale Kontrolle zu gewährleisten. Sämtliche Abläufe werden lückenlos dokumentiert. Bei Bedarf erfolgt eine enge Abstimmung mit Behörden und Polizei, um auch in kritischen Situationen größtmögliche Sicherheit zu garantieren.
Mitarbeiterschulung & Qualifikation
Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens und entscheidend für die hohe Qualität unserer Sicherheitsleistungen.
Jeder Beschäftigte durchläuft eine fundierte Grundausbildung nach § 34a GewO für das Bewachungsgewerbe sowie spezialisierte Schulungen für Geld- und Werttransporte. Für bewaffnete Einsätze absolvieren unsere Teams Waffensachkunde- und Schießtrainings, die regelmäßig aufgefrischt werden. Hinzu kommen kontinuierliche Fortbildungen in den Bereichen Deeskalation, Recht, Technik und Notfallmanagement. Selbstverständlich erfolgen umfassende Hintergrund- und Zuverlässigkeitsprüfungen nach allen gesetzlichen Vorgaben.
Zertifizierungen & Standards
Die Qualität unserer Leistungen wird regelmäßig von unabhängigen Stellen überprüft.
Als Mitglied im BDGW – dem Bundesverband Deutscher Geld- und Wertdienste – verpflichten wir uns zur Einhaltung strenger Branchenstandards. Hinzu kommen Zertifizierungen, unter anderem nach DIN EN ISO 9001 für Qualitätsmanagement. Ebenfalls arbeiten wir in enger Anlehnungung nach DIN 77200 für Sicherheitsdienstleistungen. Auch die Bundesbank führt regelmäßige Prüfungen durch, insbesondere im Bereich der Münzgeldbearbeitung. Sämtliche eingesetzten Sicherheitskräfte sind zudem amtlich registriert und werden behördlich überprüft.